der Gevatter

der Gevatter
- {gaffer} ông già, ông lão quê kệch, trưởng kíp

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Gevatter Tod — ist ein Märchen (ATU 332). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 44 (KHM 44). Ludwig Bechstein übernahm es in sein Deutsches Märchenbuch als Gevatter Tod (1845 Nr. 20, 1853 Nr. 12). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Gevatter — stehen (gekürzt aus mittelhochdeutsch ›ze gevatter sten‹) wird vom Studentenwitz des 18. Jahrhunderts bildlich von verpfändeten Gegenständen gesagt. So wie die Gevattern Bürgschaft leisten, daß der Täufling als Mensch und Christ seine Pflicht tun …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gevatter, der — Der Gevatter, des n, plur. die n, Fämin. die Gevatterinn, plur. die en, im gemeinen Leben, eine Person, welche ein Kind aus der Taufe hebet, ein Taufzeuge, doch nur in Beziehung so wohl der Ältern des Kindes, als der übrigen Taufzeugen; so wie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Der Herr Gevatter — ist ein Märchen (ATU 332, 334). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 42 (KHM 42). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gevatter Tod — ist: ein anderer Name für den Sensenmann ein Märchen der Brüder Grimm und Ludwig Bechsteins, siehe Der Gevatter Tod ein Film, siehe Gevatter Tod (Film) ein Roman von Terry Pratchett, siehe Scheibenwelt Romane#Gevatter Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Gevatter — ist: die altertümliche Bezeichnung für den Taufpaten; einer der Beinamen des personalisierten Todes, siehe Sensenmann. Siehe auch Der Herr Gevatter Der Gevatter Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Der Krautesel — ist ein Märchen (ATU 567, 566). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der Zweitauflage von 1819 an Stelle 122 (KHM 122). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Herkunft und Anmerkungen 3 Weitere Motivvergleiche …   Deutsch Wikipedia

  • Gevatter — 1. A G vada is a G vada. (Oberösterreich.) – Baumgarten. Ein Gevatter ist ein Gevatter, d.i. eine uns nahestehende geachtete Person. 2. Der Gevatter kommt und s ist kein Stuhl zum Setzen da. Böhm.: Přijde kmotr na obĕd, a lžíce nebude.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gevatter Tod (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Gevatter Tod Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Der Jahrmarkt von Sorotschinzy — Werkdaten Titel: Der Jahrmarkt von Sorotschinzy Originaltitel: Сорочинская ярмарка (Sorotschinskaja jarmarka) Originalsprache: russisch Musik: Modest Mussorgski …   Deutsch Wikipedia

  • Der Württemberger — BSB Cgm 714 Der Württemberger ist ein deutschsprachiges Kleinepos in Reimpaaren, eine Jenseitserzählung , die vermutlich im 14. Jahrhundert entstanden ist. Der Text ist in fünf Handschriften aus der Zeit von 1393 bis zum Anfang 16. Jahrhunderts… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”